Wie können wir ungewöhnliche Muster in Daten frühzeitig erkennen, bevor sie zu Problemen werden? Welche Methoden und Tools eignen sich dafür besonders?
Die Erkennung von Anomalien ist entscheidend, um Sicherheitsrisiken und Systemfehler zu minimieren. Aber wie effektiv sind klassische Ansätze im Vergleich zu KI-gestützten Verfahren? Welche Herausforderungen entstehen bei der Integration solcher Lösungen in bestehende Systeme?
Welche Erkenntnisse aus der Praxis helfen uns, Anomalien besser zu verstehen und zu bewältigen?
Wir wollen fachliche Anomalien erkennen können und nicht nur technische. Wie geht das?